Vortrag Jens Vaassen – eat like a pro

Neue Polo-Shirts für unseren Vorstand

Der Vorstand – inklusive des erweiterten Vorstandes – darf sich über neue Polo-Shirts freuen!

Ein herzliches Dankeschön geht an Malermeister Albers (https://www.malermeister-albers.com/) für die großzügige Unterstützung.

Jetzt sind wir auch bei offiziellen Auftritten des Vereins top ausgestattet!

Sanierung des Soccerplatzes abgeschlossen

Bericht aus der Kreiszeitung vom 11.09.2025

Saisonvorschau 2025/2026: 1. Herren

Anliegend der Bericht aus der Kreiszeitung vom 06.08.2025 zur Vorschau der 1. Herrensaison:

 

Neues LED-Flutlicht für den A-Platz – Moderne Technik für mehr Nachhaltigkeit

Anfang Juli wurde auf unserem A-Platz ein bedeutender Schritt in Richtung Energieeffizienz und Nachhaltigkeit vollzogen: Die in die Jahre gekommene Flutlichtanlage wurde durch eine moderne LED-Beleuchtung ersetzt. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgte innerhalb eines Tages durch die Firma Lumosa – schnell, professionell und reibungslos.

 

Möglich wurde dieses Projekt durch eine starke finanzielle Unterstützung von mehreren Fördergebern. Insgesamt wurde die Umrüstung gefördert durch:

  •  25 % vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative, koordiniert durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH (Förderkennzeichen: 67K27334),
  • 50 % durch den Landessportbund Niedersachsen,
  • 5 % durch den StadtSportRing Syke.

Für diese Unterstützung möchten wir uns ganz herzlich bedanken!

Mit dem Umstieg auf LED-Technologie erreichen wir eine Stromeinsparung von rund 74 % im Vergleich zur alten Anlage. Das ist ein großer Gewinn – nicht nur für unsere Vereinskasse, sondern vor allem für die Umwelt.

Doch die Vorteile gehen weit über die Energieeinsparung hinaus:

Reduzierung der Lichtemissionen: Durch gezielte Ausleuchtung wird weniger Streulicht erzeugt – gut für die Anwohnenden und die Umwelt.

Bessere Lichtqualität: Gleichmäßigeres und helleres Licht verbessert die Sichtverhältnisse für Spieler und Schiedsrichter.

Längere Lebensdauer: LED-Leuchten sind wartungsarm und haben eine deutlich höhere Lebensdauer als herkömmliche Leuchtmittel.

Klimaschutz aktiv leben: Der Verein leistet einen aktiven Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes.

Nutzungsgerechte Steuerung: Das Licht wird bedarfsgerecht manuell ein- und ausgeschaltet – Energie wird also nur dann verbraucht, wenn wirklich gespielt oder trainiert wird.

 

„Nationale Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“

 

Wir freuen uns, unseren Mitgliedern und Gästen nun eine moderne und zukunftsfähige Flutlichtanlage bieten zu können – und setzen damit ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit im Sport.

 

 

Von Heiligenfelde nach Yaoundé – eine besondere Vereinsgeschichte

**Von Heiligenfelde nach Yaoundé – eine besondere Vereinsgeschichte**

wir möchten mit euch eine Geschichte teilen, die zeigt, wie stark unser Zusammenhalt ist – und wie eine kleine Idee Menschen auf einem anderen Kontinent große Freude bereiten kann.

Im Sommer 2024 entdeckten wir beim Arbeitseinsatz alte Trikots und Bälle. Aaron aus unserer 1. Herren, selbst gebürtiger Kameruner, schlug spontan vor: Lasst uns das Material nach Kamerun bringen!

Was dann folgte, war echtes Teamwork:
• Bei der SVH-Weihnachtsfeier 2024 sammelten wir durch eine Spendenaktion mehrere Tausend Euro
• Im Januar 2025 wurden die Sachen per Container nach Kamerun geschickt
• Vor Ort verteilte Aaron die Trikots an befreundete Vereine, eine Jugendakademie und organisierte sogar ein Fußballturnier mit sechs Teams – jedes spielte in unseren Trikots!
• Ein Freundschaftsspiel mit Spielern aus der 1. und 2. Liga Kameruns rundete die Aktion ab

Alle Empfänger zeigten große Dankbarkeit – und wir als SVH können stolz sagen: Diese Aktion hat bewegt.

Ein großer Dank geht an:
👉 alle Helfer:innen beim Arbeitseinsatz
👉 die Spender:innen bei der SVH-Weihnachtsfeier
👉 die 1. Herren für ihre Initiative
👉 alle im Hintergrund
👉 und natürlich an Aaron – ohne dich wäre das alles nicht passiert!

Lasst uns diesen Spirit weitertragen – vielleicht ist das nur der Anfang!

 

Wir gratulieren zu 25, 40 und 50 Jahre Vereinstreue!

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden wieder einmal mehrere Vereinsmitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt.

Für 25 Jahre Vereinstreue und der damit verbundenen silbernen Ehrennadel bedanken wir uns bei:
Thomas Stoffels, Jannick Helms

Für 40 Jahre Vereinstreue und der damit verbundenen goldenen Ehrennadel bedanken wir uns bei:
Regina Kling, Kai Schattschneider, Georg Buisman, Arne Lindhorst

Für 50 Jahre Vereinstreue bedanken wir uns bei folgenden Personen:
Elke Reitmaier, Bärbel Weber, Jürgen Dannemann, Krimhild Wulf, Silke Bosse

Gesondert geehrt wurde die ehemalige Übungsleiterin im Turnbereich Tatiana Paulun. Tatiana war fast 20 Jahre Übungsleiterin beim SVH. Vielen Dank dafür!

 

Artikel aus der Kreiszeitung vom 09.04.2025

Feuerschalenfest am Ostersonntag